Permanent Make-up
Was genau ist ein Permanent Make-up?
Durch feine Nadeln werden mineralische oder synthetische Farbpigmente in die Hautoberfläche über den kleinen Blutgefäßen gespritzt. Mit der sogenannten Schattierungstechnik (Powder Brows) kann Permanent Make-up lichte Augenbrauen verdichten, schmalen Lippen durch neue Konturen und Schattierung mehr Volumen verleihen oder sie schöner und gleichmäßiger nachzeichnen und Ober- und Unterlippe symmetrisch anpassen.
Wie lange hält ein Permanent Make-up?
In der Regel hält ein Permanent Make-up, je nach Methode, zwei bis drei Jahre. Es wird allerdings mindestens eine Nachbehandlung empfohlen, um ein dauerhaft gleichmäßiges Farbergebnis zu erzielen. Im Laufe der Zeit werden die künstlich eingeführten Farbpigmente durch die natürliche Hauterneuerung abgebaut, so dass die Farbe nach und nach stetig verblasst. Wie lange das Permanent Make-up hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
– wie schnell sich die Haut selbst erneuert
– von den verwendeten Farben
– vom Lebensstil der jeweiligen Kundin (Sonneneinstrahlung z.B. verändert die Farbpigmente)
– vom Hauttyp
In trockener, feuchtigkeitsarmer Haut hält ein PMU länger als in sehr ölhaltiger Haut.

Vorteile von Permanent Make-up
• Ein Permanent Make-up verläuft und verschmiert nicht
• 24 Stunden perfekt gestylt
• einfach perfekt für den praktischen Alltag!
• bei dieser Technik blutet man fast nicht
• die Heilung dauert nur wenige Tage
• die leichte Verkrustung löst sich nach ca. einer Woche
• das Stechen mit der Nadel stimuliert die Zellaktivität
• Fältchen werden gemindert (vor allem im Mundbereich!)
